Absorptions-Kältemaschinen und Wärmepumpen
Rütgers Kälte- und Klimatechnik ist einer der führenden Anbieter von Absorptions-Kältemaschinen und Absorptions-Wärmepumpen in Deutschland.
Funktion und Vorteile der Absorber-Technologie
Die Anforderungen an die Energie-Effizienz und den ökologischen Fußabdruck von Kälte-Lösungen und Heiz-Lösungen nehmen stetig zu und stellen Planer, Anlagenbauer und Endkunden vor immer größere Herausforderungen.
Weitere Informationen bieten Ihnen unsere Broschüren zu den Themen Absorptions-Kältemaschinen und Absorptions-Wärmepumpen.
Da Absorptions-Kältemaschinen und Absorptions-Wärmepumpen nahezu keine elektrische Antriebsleistung benötigen und Wasser als Kältemittel zum Einsatz kommt, wird der Einsatz dieser Technologie insbesondere zur Erzeugung von großen Wärme- und Kälteleistungen für den Endkunden immer interessanter.
Kompetente Beratung und guter Service

Mario Schleith
"Bei Fragen zu unseren Absorptions-Kältemaschinen und Absorptions-Wärmepumpen stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung."
Absorptions-Kältemaschine
Das Prinzip der Absorptions-Kältemaschine beruht auf der Nutzung von Abwärme als Antrieb für die Kälteerzeugung und ist insbesondere für die Grundlastabdeckung von großen Leistungen (150-10.000kW) geeignet.
Dabei kann als Antriebsmedium Heißwasser, Dampf oder Abgas genutzt werden. Auch Kombinationen aus verschiedenen Antriebsmedien sowie direkt befeuerte Systeme sind projektspezifisch möglich.
In der Absorptionstechnik kommt als Kältemittel Wasser zum Einsatz, so dass auch keinerlei Einschränkungen im Hinblick auf die F-Gaseverordnung und das sogenannte Global Warming Potential auftreten (GWP 0).
Da hier anders als bei der Kompressionskältetechnik keine Verdichter benötigt werden und nahezu keine elektrische Antriebsenergie benötigt wird, ist diese zukunftsweisende Art der Kälteerzeugung zudem besonders energieeffizient und kostensparend.
Absorptions-Wärmepumpe
Neben der reinen Kälteerzeugung besteht auch die Möglichkeit einen Absorber als Absorptions-Wärmepumpe einzusetzen.
Dabei kann die vorhandene Abwärme unter Zugewinn von thermischer Leistung auf ein höheres Temperaturniveau gebracht werden oder vorhandenes Prozess-Wasser zur Erzeugung von Heißwasser genutzt werden.
Somit können große Wärme-Leistungen und hohe Temperaturen von mehr als 120°C erzeugt werden.
Wenn Sie also Projekte zur Laufzeitverlängerung von BHKW‘s realisieren möchten oder Abwärme aus Industrie-Prozessen energieeffizient umweltfreundlich und kostensparend zum Kühlen oder Heizen nutzen möchten, dann sprechen Sie uns einfach an.

SHUANGLIANG Baureihe DF
Direkt befeuerte LiBr Absorptionskühl-/Heizanlage
Leistung: 350 kW bis 5230 kW
Wirkungsgrad: 0.78

SHUANGLIANG Baureihe YX/YRX
Abgasbetriebene LiBr Absorptionsanlage
Leistung: 350 kW bis 5820 kW
Wirkungsgrad: 1.32

SHUANGLIANG Baureihe HSA/HSB
Heisswasserbetriebener einstufiger LiBr Absorptionskühler
Leistung: 150 kW bis 4650 kW
Wirkungsgrad: 0.74

SHUANGLIANG Baureihe SR XZ
Heiswasserbetriebener zweistufiger LiBr Absorptionskühler
Leistung: 1400 kW bis 8000 kW
Wirkungsgrad: 1.40

SHUANGLIANG Baureihe SS
Dampfbetriebener einstufiger Absorptionskühler
Leistung: 350 kW bis 4650 kW
Wirkungsgrad: 0.70

SHUANGLIANG Baureihe ST
Dampfbetriebener Doppeleffekt LiBr Absorptionskühler
Leistung: 350 kW bis 7000 kW
Wirkungsgrad: 1.38